DELF und DALF: 7 voneinander unabhängige Diplome, die den 6 Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen. Sie richten sich an alle Altersgruppen: Primarschüler (DELF Prim), Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I und II (DELF Junior) sowie junge Erwachsene und Erwachsene (DELF Tout public).
Ein Diplom für jede Zielgruppe
Da die Sprachkenntnisse je nach Alter und Zielsetzung variieren, werden die DELF DALF Diplome in drei Versionen angeboten:
- DELF Prim: das Diplom für Primarschüler
- DELF Junior: das allgemeinsprachliche Diplom für Schüler der Sekundarstufe I und II
- DELF und DALF Tout public: das allgemeinsprachliche Diplom für alle Altersgruppen (ab etwa 16 Jahren)
Zwar gibt es keine Altersgrenze für das Ablegen einer Tout public Prüfung, doch ist neben der sprachlichen Kompetenz eine gewisse Reife für die verschiedenen Qualifikationsniveaus erforderlich.
Das DALF gehört zu der Version Tout public und wird daher nicht in den Versionen Prim oder Junior angeboten.
- DELF Pro: France Éducation international stellt ab 2022 die Produktion der DELF Pro Prüfungen ein. Die bereits erlangten DELF Pro Diplome behalten ihre Gültigkeit.
Die verschiedenen Niveaus
In der Schweiz werden sechs Niveaus angeboten von A1 bis C2. Die 6 unabhängigen Diplome entsprechen den sechs Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) des Europarats. Die Stufe A1.1 ist in der Schweiz nur für Primarschüler (DELF Prim) verfügbar.